Lexikon Übersicht
Die neusten Einträge
Multiplexplatte
Eine hochstabile Platte aus mindestens fünf kreuzweise verleimten Furnierlagen, ideal für belastbare Konstruktionen.
Brettschichtholz (BSH)
Ein industriell gefertigter und verleimter Holzbalken für tragende Bauteile mit hoher Festigkeit und Formstabilität.
Die meistgelesenen Einträge
Festigkeitsklassen
Festigkeitsklassen geben die mechanischen Eigenschaften von Holz an, insbesondere die Tragfähigkeit. Sie werden durch verschiedene Prüfverfahren ermittelt und dienen als Grundlage für die statische Berechnung von Holzkonstruktionen. In Europa werden Festigkeitsklassen nach der DIN EN 338 definiert.
Maßhaltigkeit
Maßhaltigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Werkstoffes, seine Abmessungen bei wechselnden klimatischen Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit) beizubehalten.
Türfalzausführung
Der Türfalz ist die Kante einer Tür, die beim Schließen in den Türrahmen greift.