Nut & Feder
Nut und Feder ist eine klassische und weit verbreitete Holzverbindung. Dabei wird in die eine Kante eines Brettes eine Vertiefung (die Nut) gefräst, während in die gegenüberliegende Kante ein passendes Gegenstück (die Feder) eingearbeitet wird. Beim Zusammenfügen greifen Feder und Nut ineinander und schaffen so eine feste, geschlossene und stabile Verbindung. Diese Technik findet sich bei Parkett, Dielen, Brettern und Paneelen.