Akustikpaneele
Akustikpaneele sind speziell entwickelte Elemente zur Verkleidung von Wänden und Decken, die zwei Hauptfunktionen erfüllen: die Verbesserung der Raumakustik und die moderne Wandgestaltung. Sie bestehen in der Regel aus schmalen Holzleisten (Lamellen), die auf einer Trägerplatte aus schallabsorbierendem Filz, oft aus recyceltem PET, montiert sind. Trifft Schall auf das Paneel, wird er vom Filz absorbiert und durch die Lamellen gebrochen, was den Nachhall im Raum deutlich reduziert. Das Ergebnis ist eine ruhigere, angenehmere Atmosphäre mit klarerer Sprachverständlichkeit. Neben ihrer funktionalen Wirkung setzen Akustikpaneele mit ihrer linearen Struktur und der warmen Holzoptik einen starken visuellen Akzent und sind ein beliebtes Gestaltungsmittel für Wohnräume, Büros oder Heimkinos.